top of page

 BYE BYE «VILLA VAMPYR»!

Liebe Gäste,

 

Mit gebrochenen Herzen mussten wir im Mai an dieser Stelle darüber informieren, dass wir die Vorstellungen von «Villa Vampyr» wegen äusseren Umständen nicht wie geplant spielen können.

Seitdem haben wir uns um die Beteiligten und alle offenen Angelegenheiten im Back Office gekümmert. Und wir haben uns Gedanken darüber gemacht, ob und wie es mit der Produktion weitergehen könnte.

Nun müssen wir Euch leider mitteilen, dass wir keine Möglichkeit finden, «Villa Vampyr» zu verschieben. Das Projekt findet also, ohne jemals vor Publikum über die Bühne gegangen zu sein, zu einem definitiven Ende.

Aber in allem, was zu Ende geht, liegt auch die Chance für einen Neubeginn – ein Hoffnungsschimmer, an dem wir festhalten.

Wir wünschen Euch einen erholsamen Sommer mit viel Hellem und Neuem!

 

Herzlich,

Eure Vampyr-Family

Blut ist Leben!

Eine unbändige Performance mit Dinner und Live-Musik über Leben, Tod, Liebe, Loslassen und Vergehen. Ein rauschhafter, gemeinschaftsstiftender Abend über die psychischen und physischen Verletzungen, die das Leben bei uns allen verursacht. Über den ewigen Krieg des Menschen gegen sich selbst und gegen alles Andersartige. Ein kathartischer Trip zwischen dunkler Destruktion und verklärter Erlösung, der in der Freude am Zusammensein gipfelt. Authentisch, mutig, verletzlich, verführerisch, versöhnlich und liebevoll.

Infos
Vorstellungen

Do. 18. – Sa. 20. Mai 2023

Do. 25. – Sa. 27. Mai 2023

Do. 1. – Sa. 3. Juni 2023

Villa Stucki Bern, Seftigenstrasse 11, 3007 Bern

Dinner*: 19.00 Uhr // Show 20.30 Uhr

Tickets: CHF 50.– / 40.– (mit Dinner) // 30.– / 20.– (ohne Dinner)

CASH ONLY!**

* Vor der Vorstellung gibt es ein thematisches Dinner aus der Küche der Matchbox.

** Die Tickets an der Abendkasse können nur mit Bargeld bezahlt werden.

Team

Performance, Musik: Thomas U. Hostettler, Nils Torpus, Simone De Lorenzi, Jackie Brutsche, Mike Reber, Andreas Debatin, Omar Fra, Andrej Panic, Désirée Hostettler

Künstlerische Leitung, Regie: Thomas U. Hostettler

Ko-Regie: Nils Torpus

Sounddesign: Mike Reber

Ausstattung: Renate Wünsch

Lichtdesign, Technik: Demian Jakob, René Schütz

Grafik: Robert Butler

Fotos: Yoshiko Kusano

Webseite: Sandro Griesser

Produktionsleitung: Boss & Röhrenbach

Küche & Koproduktion: Matchbox (Emmanuelle Rui & Tevfik Kuyas) www.match-box.ch

Mit der freundlichen Unterstützung von: Kultur Stadt Bern, Amt für Kultur Kanton Bern, Burgergemeinde Bern, Migros-Kulturprozent, Schweizerische Interpretenstiftung, GVB Kulturstiftung, Gesellschaft zu Ober-Gerwern, Gesellschaft zu Schuhmachern, Aquaprint

Zum Stück

Zum Stück

Thomas U. Hostettler vereint für diesen rauschhaften, gemeinschaftsstiftenden Abend ein Ensemble aus Bijoux der Berner Szene. Sie haben sich holokratisch an die Erkundung des «Dracula»-Stoffes und an eine jetztzeitgemässe Umsetzung davon gemacht. Entstanden ist ein Universum ungeheuerlicher Echtheit, ungeschönter Wahrheit und mitreissender Abgründe. Eine Handlung wie ein Sog, ein Strudel hinab ins Reich der Schrecknisse – tief berührend, aber auch erfrischend komisch.

Als Untote und Freaks, als Addams Family von Bern laden Hostettler & Co. das Publikum ein in die Villa Stucki, die etwas verwunschen in der Nähe des Eigerplatzes in einem kleinen Park liegt. Emmanuelle Rui und Tevfik Kuyas von der Matchbox begrüssen die Gäste dort mit einem thematischen Dinner. Ein dionysisch-apollinisches Fest, das bald aus den Fugen gerät. Eine Begegnung mit Monstern und vor allem aber eine Begegnung mit uns selber ...

grafik_18_plus.png

Einige Szenen finden draussen

statt – bei jeder Witterung.

Empfohlen ab 18 Jahren.

_VILLA-VAMPYR-A6_no text.jpg
Vorstellungen
Zur Zeit gibt es keine bevorstehenden Veranstaltungen
Kontakt

Kontakt

Villa Stucki

Seftigenstrasse 11, 3007 Bern

Boss & Röhrenbach (Produktionsleitung)

Barbara Boss: 079 584 04 94, boss.theater@gmail.com

Michael Röhrenbach: 079 315 79 68, michael@westwerk-hamburg.de

bottom of page